Ende April wurde die Studie "To Bio or not to Bio? Organic Food Consumption in Switzerland" von Forscherinnen verschiedener Schweizer Universitäten im International Journal for Vitamin and Nutrition Research veröffentlicht. Diese untersucht den Konsum von Bio-Lebensmitteln in der Schweiz anhand von Daten der menuCH-Ernährungsumfrage. Etwa 27,8 % der Bevölkerung konsumieren Bio-Produkte, jedoch machen diese nur 3,6 % ihres gesamten Lebensmittelverzehrs aus. Bio-Produkte pflanzlicher Herkunft werden häufiger gewählt als tierische, mit Ausnahme von Eiern und Milchprodukten. Bio-Konsum ist häufiger bei Frauen, gut Gebildeten und gesundheitsbewussten Personen, seltener bei Jüngeren, Personen in französischsprachigen Regionen, Nicht-Schweizer*innen, großen Haushalten und Menschen mit Adipositas.
6. Mai 2025 - Bio in Zahlen
Bio Suisse präsentierte am 6. Mai 2025 "Bio in Zahlen 2024"
Anzahl Lizenznehmende auf konstantem Niveau
Per Ende 2024 waren bei Bio Suisse 1’308 Lizenznehmende registriert. Das sind etwas weniger als im Vorjahr. Die meisten Lizenznehmenden von Knospe-Produkten hat der Kanton Bern mit 204, gefolgt
vom Kanton Zürich mit 144. Auf Rang 3 liegt der Kanton Aargau mit 114 Lizenznehmenden.
Die Anzahl neuer Lizenzgesuche ging 2024 zurück. Gestiegen ist dagegen im Vergleich zu den Vorjahren die Anzahl der eingegebenen Produktänderungen bestehender Produkte. Dies dürfte daran liegen,
dass es bereits viele etablierte Knospe-Produkte gibt, die bei den Konsument:innen gut ankommen.
Bio-Konsum auf Rekordniveau
In keinem anderen Land Europas ist der Bio-Warenkorb so gross wie in der Schweiz. Mit Ausgaben von 458 Franken pro Kopf und Jahr liegt die Schweiz im Jahr 2024 erneut auf Platz eins – vor
Dänemark, Österreich, Luxemburg und Schweden. Dank der guten Stimmung der Bio-Konsument:innen widersetzt sich der Bio-Markt dem schwierigen Marktumfeld: Der Umsatz lag bei 4,148 Milliarden
Franken. Treiber sind einmal mehr die beiden Detailhändler Coop (+1,9 Prozent) und Migros (+0,9 Prozent). Sie decken rund 75 Prozent des Schweizer Bio-Marktes ab. Der Bio-Anteil im Detailhandel
liegt bei 12,3 Prozent.
KONTAKT
SwissORGANICS
c/o Food Lex AG
Effingerstrasse 6a, 3011 Bern
+41 31 352 11 88
info@swissorganics.org